Auch im schwerelosen Raum lassen sich sogenannte 'ballistische' Antennen errichten, die aus umlaufenden Baendern bestehen, fuer die hier die Bewegungsgleichungen abgeleitet werden. In der Schwerelosigkeit ist es wichtig, dass die vorgewaehlte Bandkonturform, z.B. eine langgestrecke Ellipse, vom Band beim Auseinnderfalten eingenommen wird. Das erreicht man durch Einsatz eines auffaltbaren, sich elastisch formenden Elements, das auf der Erde in der vorgesehenen Form thermisch behandelt wird und dadurch seine Eigenspannungen verliert. Es gelingt so, recht stabile und besonders (bis 100 m) lange Konstruktionen aufzubauen und zu erhalten, welche auch aus sich selbst formenden Rohren zusammengesetzt sein koenenn. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auffaltbare Weltraumkonstruktionen aus ballistischen biegsamen und auffaltbaren elastisch transformierbaren Elementen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kurkin, V.I. (Autor:in) / Terentev, Y.K. (Autor:in) / Kurmanaliev, T.I. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Luftausströmer mit biegsamen oder faltbaren Außenlamellen

    SCHENK HOLGER | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Unterwasserantenne mit einem biegsamen Träger

    ABILDGAARD MAX | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Simulation des ballistischen Abstieges von Marssonden

    Stuetzle, H. / Deutschen Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt eV | British Library Conference Proceedings | 1995