Dieser Bericht beschaeftigt sich mit der Frage, ob die europaeischen Eisenbahnen am Beginn einer 'neuen Zukunft' stehen. Fast alle Eisenbahnverwaltungen Europas bieten schnellere, sichere, saubere und energiesparende Schnellverbindungen an, die viel mehr Personen befoerdern koennten, als heute die Bahn nutzen. Aufgrund von Modellrechnungen ueber einige europaeische Eisenbahnnetze und Erfahrungen ueber die Marktwirkungen von Schnellbahnen wird gezeigt, dass sich der Personenfernverkehr auf der Schiene durch die neuen Hochgeschwindigkeitszuege grundlegend aendern kann. Die neuen Schnellbahnnetze zeigen betraechtliche Image- und Verkehrspotentiale auf, deren Realisierung ein sehr marktorientiertes Handeln erfordert. (Rohlf)
Europaeische Schnellbahnnetze - Verkehrs- und Imagepotential fuer die Bahnen
European high speed railway netowrks and their impact on the transport and image potential of the railways
Zeitschrift fuer Eisenbahnwesen und Verkehrstechnik ; 112 , 5 ; 149-158
1988
8 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Europaeische Patente:Vorteile fuer exportorientierte Unternehmen
Kraftfahrwesen | 1981
Allison-Getriebeautomaten fuer europaeische Nutzfahrzeuge
Kraftfahrwesen | 1978
|Europaeische Fachtagungen fuer die Unfallrekonstruktion
Kraftfahrwesen | 2001
|Europaeische Normen fuer Bitumen fuer leistungsfaehige Asphaltstrassen
British Library Online Contents | 1996
Elektrische Bahnen und Betriebe : Zeitschr. für Verkehrs- u. Transportwesen
TIBKAT | 3.1905 - 4.1906