Ueberblick ueber die praktische Anwendung und die Vorteile des Genauschmiedens. Dabei wird das Genauschmieden durch Kaltmassivumformung, durch Halbwarmumformung im Temperaturbereich von 600 bis 850 Cel fuer Stahl und das Warmumformen bei Temperaturen bis zu 1200 Cel fuer Stahl beruecksichtigt. Kostenanalyse der Herstellung eines Werkstueckes fuer den Kraftfahrzeug-Frontantrieb durch Warmschmieden und spanende Bearbeitung, Kaltmassivumformung sowie Halbwarmschmieden und nachfolgendes Kaltkalibrieren. Richtlinien fuer die Gestaltung der erforderlichen Werkzeuge: Werkzeug mit hydraulischem Ueberlastungsschutz; Werkzeug fuer das Radialschmieden; geschlossenes Werkzeug mit Aufnehmer. Beispiele hergestellter Hohl-Schmiedeteile (Zahnraeder und verzahnte Werkstuecke). (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Precision forging practice


    Weitere Titelangaben:

    Praxis des Genauschmiedens


    Beteiligte:
    Dean, T.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Sheet Metal Industries ; 65 , 4 ; 182-184


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    PRECISION FORGING

    Danse, L. A. | SAE Technical Papers | 1937


    DROP-FORGING PRACTICE

    NELSON, J H | SAE Technical Papers | 1922


    Semi-Hot Precision Forging of Connecting Rods

    Wagner, A. / Lorenz, B. / Neugebauer, R. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008



    Recent developments of precision die forging of aluminium wrought alloys

    Doege,E. / Polley,W. / Univ.Hannover,Inst.f.Metal Forming and Metl Forming Machine Tools,DE | Kraftfahrwesen | 1997