Dargestellt ist eine Methode zur Bestimmung der zulaessigen Fuellwerte fuer in Buendel einzusetzende Acetylenflaschen. Da die Acetylenverteilung innerhalb der Flaschen temperaturabhaengig ist, kann durch eine ungleichmaessige Temperierung der Buendel deren Sicherheit in Frage gestellt werden. Wesentlich fuer die Sicherheit der Buendel ist, dass die Sammel- und Verrbindungsleitungen detonationsfest ausgelegt sind. Mit besonders hohen Druckbeanspruchungen ist zu rechnen, weil die Leitungslaengen im Bereich der Detonationsanlaufstrecken liegen. Soweit moeglich, sind beim Umgang mit Acetylen-Flaschenbuendeln Zuendquellen auszuschliessen. Verschiedene als acetylenspezifisch anzusehende Zuendquellen koennen einfach und mit grosser Sicherheit ausgeschaltet werden. Abschliessend wird auf die nach einem Acetylenzerfall auszufuehrenden Massnahmen eingegangen.
Explosionsgefahren beim Umgang mit Acetylen-Flaschenbuendeln
Explosive risks with handling of acetylene gasbottle bundle
TUe Technische Ueberwachung ; 29 , 4 ; 131-134
1988
4 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Brand- und Explosionsgefahren bei der Warmlagerung von Bitumen
Tema Archiv | 1998
|Aspekte zur Sicherheit beim Betreiben von Acetylen-Sauerstoff-Brennern
Kraftfahrwesen | 1983
|Das Acetylen im Automobilbetrieb
SLUB | 1919
|Lichtjahre : Acetylen-Scheinwerfer
SLUB | 1996
|