Hohe Ansprueche stellt BMW an eine der weltweit komplexesten Roboter-Schweisssysteme. Die neuen Modelle der BMW 5er und 7er Baureihe sind mit neuen und technisch anspruchsvollen Achsenkonstruktionen ausgestattet. Moderne, seriensichere Fertigungstechnik, hohe Qualitaet und Wirtschaftlichkeit sind die Randbedingungen fuer die PKW-Achsenfertigung im Werk Dingolfing. Gemeinsam mit dem Roboterhersteller Cloos wurde ein System konzipiert und realisiert, in dem Superlativen etwas Normales sind. Folgende Punkte werden behandelt: Die Vorderachse ist eine Verbundkoerper-Konstruktion, flexible Fertigungseinrichtung mit Robotern und FTS, Info-Technik steuert das Kuehlen im Hochregallager 2, innerhalb der Roboterzellen transportieren Rundschalttische, den Fertigungsablauf bilden Qualitaetspruefung und Nacharbeit, neue technische Einrichtungen sind in der Anwendung, Leittechnik liefert alle produktionsrelevanten Informationen. (Cichy)
Roboter-Schweissen a la BMW
Robotic welding a la BMW
Roboter ; 6 , 2 ; 14-18
1988
4 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
LEITTECHNIK , ROBOTER , SCHWEISSROBOTER , SCHWEISSEN , FAHRZEUGACHSE , FERTIGUNG , WIRTSCHAFTLICHKEIT , QUALITAETSPRUEFUNG , RANDBEDINGUNG , ZUVERLAESSIGKEIT , MESSEN , RICHTLINIE , AUTOMATISIERUNG , TRANSPORTTECHNIK , BAUWEISE , HOCHREGALLAGER , STEUERUNG , RUNDSCHALTTISCHEINHEIT , RECHNEREINSATZ , DOKUMENTATION
Vollmechanisches Schweissen und Schweissen mit Industrie-Roboter
Kraftfahrwesen | 1982
|Dick und duenn per Roboter schweissen - CMT Schweissen
Kraftfahrwesen | 2007
|Roboter-MAG-Schweissen von Motorradseitengepaecktraegern
Tema Archiv | 1981
|Industrie-Roboter zum Schweissen und Entgraten
Kraftfahrwesen | 1976
|Praezise Dauerlaeufer - Roboter schweissen Vorbau des Mercedes CLK
Kraftfahrwesen | 2000
|