Zur Verringerung des Luftwiderstands und Kraftstoffverbrauchs von Lastzuegen, Sattelfahrzeugen usw. setzen Konstrukteure heute Windkanalmessungen und Computersimulationen ein. Eine entsprechend windschluepfrig gestylte Karosserie und Lastzug-Vorderfront kann den Luftwiderstand um 15 % und den Kraftstoffverbrauch um jaehrlich 1500 Gallonen verringern und den Fuhrparkgewinn um 50 % steigern. Naeher beschrieben sind die Luftwiderstandsbeiwerte, die Pruefung von Lastzugmodellen im Windkanal und ihre Grenzen, die Beruecksichtigung der Luftdruckstroemung durch Motor, Kuehl-, Ventilations- und Abgassysteme, die stroemungsdynamische Berechnung von Simulationsmodellen mit Hilfe von Computern, die Sichtbarmachung der Luftumstroemung des Lastzugs, die in den USA durchgefuehrten Fahrtests auf der Strasse, die Konstruktionstrends zur Verbesserung der Aerodynamik, Verwendung windschluepfriger Platten, Verkleidungen usw. (Buehn)
Aerodynamic styling comes to big trucks
Grosse Lastzuege werden aerodynamisch gestylt
Machine Design ; 60 , 6 ; 44-53
1988
6 Seiten, 19 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Aerodynamic styling comes to big trucks
Kraftfahrwesen | 1988
|Aerodynamic styling comes to big trucks
Tema Archiv | 1988
|Rendering Seminar Aerodynamic Effects and Car Styling
Kraftfahrwesen | 1980
|Kraftfahrwesen | 2004
|