Am 3. Maerz 1987 kam es an Bord des Daenischen Frachters Hornestrand, der 245 t Sprengstoff, davon 225 t Seismo-Gelit und 1650000 Sprengzuender, geladen hatte, zu einem Brand. Die Mannschaft verliess das Schiff mit einer Rettungsinsel und wurde von einem Hilfsschiff uebernommen. In diesem Zusammenhang und in Auswertung der Vorkommnisse wurde auf die Massnahmen zum Beseitigen der Gefahr, die Rueckfuehrung des Schiffes und seine Entladung, die vermutete Brandursache sowie Umfang und Behebung des Schadens eingegangen. Entgegen dem ersten Plan wurde das Schiff nicht versenkt, sondern wurde zur Sprengstoffreede von Falmouth geschleppt, fluessiger Stickstoff in die Laderaeume verbracht, untersucht und fuer die Rueckfuehrung in den Beladehafen freigegeben, wo es entladen, wiederhergestellt und neu beladen wurde. Es lief am 9. Mai, diesmal erfolgreich, wieder aus. Bei der Untersuchung konnte festgestellt werden, dass die von der Dynamit Nobel AG hergestellten Zuender nicht massenexplosionsgefaehrlich sind. Die Brandursache konnte nicht ermittelt werden. (Osei)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Brand und seine Folgen beim Sprengmitteltransport auf See


    Weitere Titelangaben:

    A fire and its effects during sea transportation of explosives


    Beteiligte:
    Koenig, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Nobel Hefte ; 53 , 3-4 ; 101-111


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 16 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein Innovationsprojekt und seine Folgen

    Jänsch, Eberhard | Tema Archiv | 2011


    Ein Stellwerkstotalausfall und seine Folgen

    Ender, Dirk H. | IuD Bahn | 2006


    Ein Innovationsprojekt und seine Folgen

    Jänsch, Eberhard | IuD Bahn | 2011


    Ein Stellwerkstotalausfall und seine Folgen

    Ender, Dirk H. | IuD Bahn | 2005


    Ein Innovationsprojekt und seine Folgen

    Jänsch, Eberhard | Online Contents | 2011