Hydraulische Getriebe sind einfacher und flexibler als traditionelle mechanische Antriebssysteme von Fahrzeugen. Sie benoetigen nur die beiden Hauptkomponenten Hydropumpe mit variabler Verdraengung und Hydraulikmotor. Die Pumpe ist mit einer flexiblen Kupplung am Antriebsmotor angebaut, alle anderen Einheiten sind ueber Rohrleitungen verbunden. Der Motor kann beliebig angeordnet werden, man erhaelt ein kompaktes Antriebssystem. Es wird das Danfoss-Programm fuer hydraulische Getriebe im mittleren Leistungsbereich vorgestellt. Systeme mit geschlossenem Kreislauf werden bevorzugt. Fuer die Auswahl steht ein Schema zur Verfuegung. Eine fruehzeitige Beruecksichtigung der gebotenen Moeglichkeiten fuehrt zu einfachen Getrieben und Verwendung von Standard-Komponenten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hydrostatic transmissions and vehicle design


    Weitere Titelangaben:

    Hydrostatische Getriebe und Fahrzeugkonstruktion


    Beteiligte:
    Phillips, J. (Autor:in) / Milne, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Power International ; 34 , 391 ; 13-14


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Hydrostatic Transmissions for Vehicle Propulsion

    Douglass, B. L / Cesarone, C. J. | SAE Technical Papers | 1961


    Hydrostatic transmissions

    Mortenson, P.C. | Engineering Index Backfile | 1959


    Hydrostatic Transmissions

    Mortenson, P. C. | SAE Technical Papers | 1960


    Hydrostatic transmissions

    Firth, D. | Tema Archiv | 1974


    Hydrostatic transmissions for vehicle gas turbines

    Capron, C.E. / Ross, W.A. | Engineering Index Backfile | 1964