Untersuchung von 3 Kraftstoffarten (Heiz-Masut M40, Export-Masut plus 10, Motorenkraftstoff DT), deren Proben verschiedenen Schiffen vor der Reinigung entnommen wurden (chemische Zusammensetzung, Mikrofotografie). Besondere Aufmerksamkeit galt den festen Teilchen unterschiedlicher Groesse. Analysiert wurde die Effektivitaet verschiedener Reinigungsverfahren und der Reinigungsanlagen, wie Fliehkraft-Separatoren, Filteranlagen, Homogenisatoren. Beispiel : Reinigungsanlage Alkap der Firma Alfa Laval. Schlussfolgerungen fuer die Auslegung kuenftiger Schwerölaufbereitungsanlagen. (Senst)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Obrabotka tjazhelykh topliv dlja sudovykh ehnergeticheskikh ustanovok


    Weitere Titelangaben:

    Bearbeitung schwerer Kraftstoffe fuer Schiffsenergieanlagen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Sudostroenie, Leningrad ; 90 , 3 ; 21-23


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch