Mit der Idee von Brian Pigott, Dach und Seitenwaende eines Pkw zuallerletzt anzubringen, koennte sich die Pkw-Montage radikal aendern. Dessen Vorschlag einer modularen Karosseriemontage, deren Ablauf dargestellt und beschrieben ist, passt in das Konzept des von den europaeischen Automobilbauern gerade entwickelten flexiblen automatischen Montagesystems Famos. Alle Karosseriebauteile sind lediglich durch eine Grundierung korrosionsgeschuetzt, die lackierten Teile werden anmontiert. Rahmen, Dach und Seitenwaende werden getrennt zusammengebaut. Erst wenn sich alle Einbauten wie z.B. Kfz-Elektrik im Rahmen befinden, die leicht von oben oder von der Seite automatisch eingesetzt werden koennen, wird das extra zusammengeschweisste Dach mit den Tuerpfosten fertig montiert und durch Kleben und Schrauben oder Laserstrahlschweissen mit dem Rahmen verbunden. Die neue Montagemethode spart bis zu 50 % Bodenflaeche, kann den Pkw aber um 50 kg schwerer machen. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Taking the lid off car assembly


    Weitere Titelangaben:

    Die automatische modulare Pkw-Montage


    Beteiligte:
    Dunn, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Engineer, London ; 286 , 6870 ; 54-55


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Taking drudgery out of engine assembly

    Mortimer, J. | Tema Archiv | 1974


    On-site assembly type power taking line

    HUANG YINGFENG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Swinging brush plate assembly, power taking assembly and shuttle vehicle system

    ZHANG JINHU | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    Box pushing assembly and goods storing and taking system

    YAO JIHONG | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff