Modifizieren der Randelementgleichungen durch Beseitigen der Singularitaet im Feld an der Rissspitze ermoeglicht die genauere Berechnung der Spannungsintensitaetsfaktoren fuer Risse in zweidimensionalen linearelastischen Konstruktionen. Ein besonderer Vorteil liegt darin, dass man die Spannungsintensitaetsfaktoren direkt, als Teil der Loesung, erhaelt, so dass keine notwendigerweise ungenaue Extrapolationen vorgenommen werden muessen. Da die neuentwickelten Funktionen sich in diesem Bereich stetig und nicht singulaer aendern, kann man mit relativ weitmaschigen Netzen arbeiten; die Ergebnisse sind dann verhaeltnismaessig unempfindlich gegenueber der Groesse des Rissspitzen-Elements. Bei der Formulierung werden die bekannten Terme der Rissspitzenverschiebung und der Spannungsfelder einfach abgezogen, wodurch sich der Rechenaufwand verringert. Anwendung auf ein Element einer Flugzeugtragflaeche mit Bohrungen zeigt eine gute Uebereinstimmung. (Puschmann)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An improved boundary element formulation for calculating stress intensity factors: Application to aerospace structures


    Weitere Titelangaben:

    Verbesserte Randelement-Formulierung zum Berechnen der Spannungsintensitaetsfaktoren: Anwendung auf den Flugzeugbau


    Beteiligte:
    Aliabadi, M.H. (Autor:in) / Rooke, D.P. (Autor:in) / Cartwright, D.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch