Das Pulverbeschichten von Automobilteilen wie Stossfaengern, Felgen usw. mit Interpon-Pulver der Serien 100 bis 700 auf der Basis von Epoxidharz, Polyurethan, TGIC Polyester und Epoxid/Polyester nimmt weltweit stark zu. Diese Pulverbeschichtung erfolgt auf eine Phosphat- oder Chromat-Grundierung. Naeher beschrieben sind die Pulverbeschichtung von Kfz-Felgen aus Stahl und Aluminium, von Stossfaengern fuer Lkw und Busse, von Unterbodenbauteilen und Motorraum als Korrosionsschutz usw., die entsprechen den gewuenschten Schutzeigenschaften der Schicht vorzunehmende Auswahl von Vorbehandlung (Reinigen, Entfetten, Sandstrahlen, Zink- und Eisenphosphatieren, Chromatieren) und Pulverspritzen mit Hilfe der angefuehrten Matrizen, und die Pulverbeschichtung auch von Kunststoffen im Temperaturbereich unter 160 Cel. (Buehn)
Powder - a versatile finish for vehicle and component manufactures
Pulverbeschichten ist ein vielseitiges Veredlungsverfahren fuer Automobilhersteller und Zulieferanten
Product Finishing ; 40 , 10 ; 20-26
1987
3 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Powder coatin-a versatile finish for vehicle and component manufactors
Tema Archiv | 1987
|Powder coatings - a versatile finish for vehicle and component manufacturers
Tema Archiv | 1988
|Powder coatings - a versatile finish for vehicle and component manufacture
Tema Archiv | 1988
|Decorative component for a vehicle with light emitting finish
Europäisches Patentamt | 2021
|DECORATIVE COMPONENT FOR A VEHICLE WITH LIGHT EMITTING FINISH
Europäisches Patentamt | 2020
|