Es wurde ein Meßsystem entwickelt, das mit je einem servobetriebenen Neigungsmesser in Richtung Schlinger- und Stampfachse ausgerüstet ist und mit einem servobetriebenen Beschleunigungsmesser in Richtung der Hochachse. Damit erfaßt man die Winkelbewegungen als linear dynamische Größen, die ein Maß für die Lage des Schiffes sind. Eine Anzahl von Kalmanfiltern dient der Glättung der Signale. Mit der Anordnung erfaßt man die Schiffsbewegungen um die drei Raumachsen. Es wird beschrieben, wie mit der Meßanordnung und einem Algorithmus, der die Signale aktualisiert, die on-line-Messung mit höherer Genauigkeit durchgeführt werden kann. Die Effektivität der vorgeschlagenen Meßeinrichtung wird durch Simulationen nachgewiesen.
Automatic on-line measurement of ship's attitude by use of inclinometers and accelerometer
Automatische on-line-Messung der Schiffslage mit Hilfe von Neigungsmessern und Beschleunigungsaufnehmern
1999
8 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen, 7 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
British Library Online Contents | 1996
|Automatic On-Line Measurement of Ship's Attitude by Use of Servo-Type Accelerometers
British Library Online Contents | 1994
|NTIS | 1989
|Highly Accurate On-Line Measurement of Ship's Attitude by Parameter Adaptation
British Library Online Contents | 1999
|Ship's Attitude Data Converter
NTIS | 1993
|