Der Beitrag gibt einen Überblick über die gegenwärtig verfügbaren Navigationssystem für Kraftfahrzeuge. Grundlage dieser System ist das GPS (global positioning system), mit dessen Hilfe die Position des Autos bestimmt wird. Leider ist die Genauigkeit dieses System für zivile Zwecke künstlich niedrig gehalten und eine Reihe der Schwächen moderner Navigtationssystem resultieren gerade aus dieser Ungenauigkeit. Für verschiedene Autotypen (Audi A8, BMW Siebener, Lexus LS 400, Mercedes S, Nissan Maxima, Porsche 911, Volvo S80 und VW Golf) stehen Navigationsgeräte ab Werk zur Verfügung. Vor- und Nachteile dieser Systeme werden kurz dargestellt. Zusätzlich stehen auf dem Markt Navigations-Nachrüstsysteme zur Verfügung. Sieben diese Systeme werden vorgestellt und bewertet: Alpine NVE-N055 PV, Becker Trafic Pro, Blaupunkt Travelpilot RNS 149, Clarion NAX 9400 E, Kenwood KNA V100, Magneti Marelli RP NAV 200, Philips Carin 420/440.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lenk-Rat. Navigation


    Beteiligte:
    Sauer, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lenk-Steuersystem

    HORI MASASHI / URYU NOBUHIKO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Lenk- und Leitwerk

    Meitinger, Thomas Heinz | Springer Verlag | 2024


    LENK- UND BREMSSTEUERSYSTEM

    ZWICKY TIMOTHY D / ELWART SHANE / HAFNER MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Statische Lenk-Windup-Reduzierung

    CHRISTIANSEN JENS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Neue Lenk- und Ruhezeiten

    Steinborn, Dominic | IuD Bahn | 2007