Trotz der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der kommerziellen Verkehrstelematik (Verkehrsmeldesysteme) bleibt deren Markterschließung bisher weit hinter den Prognosen zurück. Obwohl einige vielversprechende kommerzielle Lösungen entwickelt wurden, bleibt die große Akzeptanz aus - die mangelhafte Kombination von Dienstleistern und Industriebetrieben (Voraussetzung für ein effektiv funktionierendes Telematik-System) und konkurrierende Techniken sind nur einige Gründe, warum die kommerzielle Einführung der Verkehrstelematik bisher so schleppend voranging. Die Zielsetzungen der Verkehrstelematik (Entzerrung des Straßenverkehrs auf Autobahnen und Mobilität aller Reisenden in allen Verkehrsträgern) sind wieder mehr in den Hintergrund getreten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zwischen Hoffen und Bangen. Verkehrstelematik


    Beteiligte:
    Engelsleben, T. (Autor:in) / Tacke, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    TK-Telekommunikation ; 49 , 7/8 ; 14-16


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch