Mit der Einführung von automatisch gesteuerten Fensterhebern in Kraftfahrzeugen entsteht auch die Notwendigkeit, die potentielle Verletzungsgefahr bei jedem Schließvorgang zu bannen oder mindestens zu beschränken. In der vorliegenden Arbeit werden Untersuchungen zur eindeutigen Erkennung verletzungsgefährdeter oder bereits eingeklemmter Körperteile beschrieben, die das Ziel haben, Vorrichtungen und Verfahren zu entwickeln, die in diesem Falle eine sofortige Unterbrechung und/oder Umkehr der Scheibenbewegung sichern. Beginnend mit einer Analyse des gesamten Verstellsystems werden die einzelnen Systemkomponenten beschrieben und hinsichtlich ihrer charakteristischen physikalischen Größen zur Beurteilung möglicher Sensorikprinzipien untersucht. Es zeigt sich, daß die Nutzung berührungsempfindlicher Sensoren, deren Geometrie der Scheibenführung oder -dichtung angepaßt ist, den Vorteil weitgehender Unabhängigkeit des Erkennungsprinzips von Systemveränderungen, wie z. B. Schwergängigkeit, bieten. Mittels geeigneter elektrisch-mechanischer Schwingungswandler können auf der Kante der Scheibe akustische Oberflächenwellen erzeugt werden, deren Ausbreitung bei Berührung der Kante beeinflußt wird. Mit diesem im Rahmen der Arbeit entwickelten Prinzip erreicht man, den Empfindlichkeitsbereich der Sensorik auf den einzigen verletzungskritischen Ort, die Scheibenoberkante, zu reduzieren und damit ein Optimum an Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mögliche Ausführungsformen der Erzeugung und Detektion akustischer Oberflächenwellen sowie erste Ansätze zur Realisierung der dazu notwendigen großserientauglichen elektischen und mechanischen Komponenten werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung verschiedener Verfahren zur Realisierung eines Verletzungsschutzes für elektrische Kraftfahrzeug-Fensterheber sowie Entwicklung eines Sensors auf der Basis akustischer Oberflächenwellen


    Weitere Titelangaben:

    Investigation of different methods of injury safeguard for electrical car window lifters and development of an acustic surface wave based sensor


    Beteiligte:
    Kessler, M. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    355 Seiten, 471 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch