Beim Entwurf von Flugregelgesetzen für elektronische Flugsteuerungen sind alle Aspekte zu berücksichtigen, die in Wechselwirkung mit der Gesamtsystemdynamik stehen. Es werden Stabilität, Flatterfreiheit, gute Fliegbarkeitseigenschaften, geringe Belastung von Struktur und Teilsystemen sowie adäquater Passagierkomfort im jeweiligen Betriebsbereich verlangt. Ein modell- und optimierungsbasierter Entwurfsprozeß wurde beschrieben, der aufgrund seines ganzheitlichen Ansatzes eine nach Zeit und Kosten effiziente Auslegung von Flugregelgesetzen erlaubt. Zur Demonstration des Entwurfsprozesses wurde ein Prototyp einer integrierten Entwurfsumgebung entwickelt, der alle notwendigen Elemente für die Auslegung robuster Flugregelgesetze umfaßt: parametrische und physikalische Modellbildung, Analyse, Entwurfsmodell- und Kriterienauswahl, Tuning und Kompromißfindung sowie Assessment bezüglich unsicherer Modellparameter In einer Fallstudie wird die Vorgehensweise zur quantitativen Bewertung und Kompromißfindung exemplarisch beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine integrierte optimierungsbasierte Entwurfsumgebung für Flugregelungsaufgaben


    Weitere Titelangaben:

    An integrated optimisation based environment for flight control law design


    Beteiligte:
    Joos, H.D. (Autor:in) / Varga, A. (Autor:in) / Finsterwalder, R. (Autor:in) / Bals, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 11 Bilder, 29 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch