Ohne übergreifende Verkehrstelematik ist der ständig wachsende Verkehr bei allen Verkehrsmitteln zukünftig nicht beherrschbar. Voraussetzung für die Implementierung der notwendigen Infrastruktur sind Verkehrsdatenanbieter, geeignete Kommunikationsschnittstellen und Empfangs- und Verarbeitungsgeräte in den Fahrzeugen. Im Global Automotive Telematics Standard (GATS) werden die Spezifikationen für die Nutzung von Global Positioning System (GPS) und von Global System for Mobile Communication (GSM) zusammengefaßt. Während mit GPS die individuelle Position an allen Punkten der Erde bestimmt werden kann, dient GSM zur bidirektionalen Übertragung von Kurznachrichten. Die Automobilindustrie verfolgt das Ziel, eine Telematik-Einheit zu schaffen, die neben dem Steuer-Mikroprozessor alle notwendigen Schnittstellen für das Innere des Fahrzeuges und für die externe Kommunikation beinhaltet. Der Telematik-Controller SAF3100 könnte mit seinem 12-Kanal-GPS-Korrelator und seinem 32-Bit-Mikroprozessor die Plattform für die Funktionen Notruf, Service-Dienste und Navigation sein. Multimediafähigkeit läßt sich mit dem Baustein SAF3150 herstellen. Mit dem MIPS3940-basierenden Mikroprozessor können dynamische Navigation, Routenberechnung, Map-Matching/Rotation, Car-TV und Internet implementiert werden. Eine Busbrücke organisiert den Datenaustausch zwischen Multimedia- und Telematik-Einheit. Ein schnelles SDRAM-Interface sorgt für eine leistungsfähige Grafikausgabe.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrs-Telematik. Die Halbleiter-Pille gegen den Verkehrsinfarkt von morgen


    Beteiligte:
    Glemser, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronikpraxis ; 34 , 11 ; 28-31


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Strategien gegen den Verkehrsinfarkt

    Frank, Hans-Joachim | SLUB | 1993


    Kölner Wettlauf gegen den Verkehrsinfarkt

    Klo, Kerstin | IuD Bahn | 2011


    Strategien gegen den Verkehrsinfarkt

    Frank, Hans-Joachim | TIBKAT | 1993


    Innovationen gegen den Verkehrsinfarkt

    Zimmermann, H. | Tema Archiv | 1996