Der Übersichtsbeitrag behandelt Entwicklungen und Schwerpunkte des elektrischen Betriebes bei der Deutschen Bahn AG im Jahre 1998. Im Detail wird auf folgende Punkte eingegangen: Energieerzeugung (Kraftwerke, Umformerwerke, Erzeugerleistung, Energieanteile), Energieübertragung (Bahnstromleitungen, Netzkupplung), Organisationsänderung bei der DB zur Schaffung wettbewerbs- und marktgerechter Rahmenbedingungen, Technik (Elektrifizierung, Autotransformer-Versuche, Ausfall-Statistik), Triebfahrzeuge (Inbetriebnahme der Neubauloks 101, 145, 152,ICE 2, S-Bahntriebzüge für Berlin und Hamburg, Ausmusterung von Loks der Baureihe 103), Forschung und Technologie (Betriebsleittechnik, Fahrweg, Betriebsabläufe im Güterverkehr und Personenverkehr, Linear- und Transversalflußmotoren in der Antriebstechnik).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrischer Betrieb bei der Deutschen Bahn im Jahre 1998


    Weitere Titelangaben:

    Electric operation of Deutsche Bahn in 1998


    Beteiligte:
    Eckl, B. (Autor:in) / Middendorf, E. (Autor:in) / Schmidberger, R. (Autor:in) / Fuchs, H.W. (Autor:in) / Güldenpenning, A. (Autor:in) / Hartwig, H. (Autor:in) / Kraus, W. (Autor:in) / Schaarschmidt, J. (Autor:in) / König, U. (Autor:in) / Nitsch, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 97 , 1/2 ; 3-17


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 15 Bilder, 3 Tabellen, 17 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch