In dieser Arbeit wird die Entwicklung und Implementierung einer Regulierungsstrategie für eine Magnetschwebeanordnung mit Linearantrieb beschrieben. Diese Art der Regelung, eine adaptive Parameteranpassung, ermöglicht den stabilen Betrieb des Systems für alle projektierten Lasten und Luftspalte. Unter Verwendung dieser Regelungsstrategie erfolgt die Entwicklung und Implementierung der Stromsparfunktion, die im gesamten projektierten Bereich einen Betrieb mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 0,007 W/kg ermöglicht.
Magnetschwebeanordnung mit minimaler Leistungsaufnahme für berührungslose Fördersysteme
1998
7 Seiten, 17 Bilder, 2 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Magnetschwebeanordnung mit minimaler Leistungsaufnahme fuer beruehrungslose Foerdersysteme
British Library Conference Proceedings | 1998
|Leistungsberechnung für Fördersysteme
SLUB | 1985
|British Library Online Contents | 2011
Feuerschutzabschlüsse für bahngebundene Fördersysteme
IuD Bahn | 1994
|