Ein Bildfolgenauswertungssystem zur Verfolgung sich bewegender Objekte in Straßenverkehrsszenen und zur begrifflichen Charakterisierung ihrer Verkehrssituation wird um die Behandlung zeitweise vollständig verdeckter Objekte ergänzt. Typische Verkehrssituationen werden hierzu begrifflich modelliert und unter Ausnutzung von automatisch extrahierten geometrischen Verfolgungsergebnissen schritthaltend ausgeprägt. Solch begriffliches Zusatzwissen gestattet die Erschließung von Zusammenhängen, die nicht explizit im Bild zu sehen sind. Begriffliches Wissen über typische Objektbewegungen in bestimmten Verkehrssituationen wird wieder auf die geometrische Auswertungsebene rückgekoppelt, um eine geometrische Zustandsschätzung auch während Phasen vollständiger Verdeckung plausibel fortschreiben zu können. Die so gewonnene rechnerinterne Repräsentation bildet den Ausgangspunkt für eine natürlichsprachliche Beschreibung der in einer Bildfolge erfaßten Geschehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Begriffliche Rückkopplung zur Behandlung temporärer Verdeckungssituationen in der Bildfolgenauswertung von Straßenverkehrsszenen


    Beteiligte:
    Haag, M. (Autor:in) / Nagel, H.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 5 Bilder, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch