Die Sensorik ist ein Gebiet, welches in den nächsten Jahren ein großes Wachstum verspricht. Der Artikel beschäftigt sich mit dem Einsatz und der weiteren Entwicklung der Sensorik. Durch die Weiterentwicklung der Halbleitertechnologie und die Fortschritte in der Mikromechanik sowie der Mikrosystemtechnik wird die Mikrominiaturisierung von komplexen Funktionseinheiten auf einem Chip möglich. Haupteinsatzgebiet von Sensoren ist die Meß-, Steuer- und Regelungstechnik. Den Hauptanteil nehmen dabei analoge Meßumformer auf. Den momentan geringsten Anteil haben noch die digitalen Meßumformer. Es wird jedoch eingeschätzt, daß diese Gruppe in nächster Zeit den höchsten Zuwachs haben wird. Den größten Einsatz erfahren Sensoren in der Kraftfahrzeugtechnik, gefolgt von der Prozeßtechnik. Es wird erwartet, daß bereits bis zum Jahre 2003 weltweit 1,3 Milliarden Dollar in der Automobilbranche umgesetzt werden wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfassen mit Präzision. Sinnesorgane der Meß-, Steuer- und Regeltechnik


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch