Zur automatischen und dynamischen Leuchtweitenregelung der Scheinwerfer im Auto werden heute anstelle von bisher eingesetzten Gleichstrommotoren Schrittmotore benutzt, für die hier die Steuerungselektronik vorgestellt wird. Zur Ansteuerung kann ein Unipolarbetrieb mit Mittenanzapfung oder ein Bipolarbetrieb gewählt werden. Als ein integrierter Smart-Power-Schrittmotortreiber wird der L9935 von STMicroelectronics vorgestellt und in seiner Funktion beschrieben. Die Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit werden mit dem gewählten 4-MHz-Takt eingehalten. Die Schaltung ist als Mischung aus Bipolar-, CMOS- und DMOS-Bauelementen aufgebaut und in einem 20poligen Gehäuse eingebaut.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Step by Step. Treiberbaustein für Schrittmotor-Stellglieder


    Weitere Titelangaben:

    Step by step - driver for the step motor


    Beteiligte:
    Rudolph, G. (Autor:in) / Kluge, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronik Industrie ; 29 , 7 ; 46-50


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fehlertolerante Stellglieder

    Pautz, K.D. | Tema Archiv | 1974


    Hydraulische Stellglieder

    FRANCO FILIPE | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Proportionalmagnete als Stellglieder fuer Hydroventile

    Fuehrer,E. / Magnet-Schultz,Memmingen | Kraftfahrwesen | 1976


    Mechatronischer Schrittmotor-Controller

    Neper,O. / Kessler,T. / Motorola,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Stellglieder in der Kraftfahrzeugtechnik

    Ehlers,K. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1988