Mit der stärkeren Ausrichtung der Deutschen Bahn AG auf den Markt, haben die Begriffe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit an Bedeutung gewonnen. Zur Erreichung der Ziele ist ein innovativer Weg, der Industrie die Wartung ihrer eigenen Technik zu übertragen, wie am Beispiel der kombinierten Instandhaltung im Netzbezirk Eisenach demonstriert wird. Hier haben sich in der 'ARGE Instandhaltung Netzbezirk Eisenach' die Firmen Alcatel SEL AG und die Gleis- und Tiefbau GmbH Gera zusammengeschlossen und sind für Wartung und Instandhaltung von Fahrbahn und Leit- und Sicherungstechnik zuständig. Sämtliche Arbeiten in dem Pilotprojekt werden nach DB-Vorschriften durchgeführt, wobei die Taktnutzung, die Zusammenlegung und Verknüpfung der Inspektionen der Fachbereiche Fahrbahn und Leit- und Sicherungstechnik ein Minimum an Sperrpausen, optimalen Personaleinsatz und effektiven Einsatz der Ausrüstung ermöglichen. Erste Erfahrungen sind positiv.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Koordinierte Instandhaltung im Netzbezirk Eisenach


    Weitere Titelangaben:

    Co-ordinated maintenance in the Eisenach network district


    Beteiligte:
    Orlinski, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 90 , 5 ; 19-22


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch