Beim C164CI-8EM von Siemens handelt es sich um einen kostenoptimierten Mikrocontroller im Preissegment unter 10 US-Dollar für Embedded-Anwendungen im Hochleistungsbereich (Kraftfahrzeug, industrielle Antriebsregler etc.). Als Basis dient ein Mikrocontroller-Kern des Typs C166 mit einer Interrupt-Ansprechzeit von 250 ns und einer CPU-Verarbeitungsleistung von 10 MIPS bei 20 MHz. Der C164CI-8EM besitzt einen auf dem Chip integrierten OTP-Speicher von 64 kByte sowie 2 kByte RAM. Neben der seriellen Schnittstelle verfügt der Baustein über eine monolithisch integrierte CAN-2.0B-Schnittstelle. Aufgrund seines ebenfalls auf dem Chip integrierten, vielseitigen 16-Bit-Pulsbreiten-Modulators mit 3/6 Kanälen eignet sich der C164CI-8EM ideal für industrielle Anwendungen; die geringe Anzahl erforderlicher externer Bausteine läßt den kostengünstigen Betrieb einer Vielzahl elektrischer Antriebe zu. Aufgrund verbesserter Stromspar-Mechanismen beträgt die Ruhestromaufnahme nur 1 mA. Als Gehäuse für den C164CI-8EM dient ein 80poliges MQFP-Gehäuse aus Kunststoff.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CAN nicht nur für's Auto. 16-Bit-Mikrocontroller mit CAN 2.0B und OTP


    Weitere Titelangaben:

    16 bit microcontroller with CAN 2.0B and OTP for automotive and industrial applications


    Beteiligte:
    Gigou, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    8/16-Bit-Flash-Mikrocontroller mit CAN 2.0B

    Grillmayer, J. | Tema Archiv | 2003




    Prima für's Klima?

    Focht, Peter / Müller, Armin | Tema Archiv | 2013