Die Gebührenberechnung von Frachtstücken nach ihrer Masse berücksichtigt nicht den Bedarf an wertvollem Frachtraum. Ein neues Gerät zur Längenmessung an Frachtstücken bestimmt die Kantenlänge des kleinsten umhüllenden Quaders nach der Laufzeit von Laserlicht. Die aus Ständer und Schienenbahn als Fahrträger für die Meßsensoren sowie einem Objekttisch bestehende Meßeinrichtung bestimmt aus dem Abstand eines Punktes zwischen Objektoberfläche und Meßsensor die Höhe des Objektpunktes. Während des Meßvorgangs bewegen sich die Sensoren zwischen den Endstellungen der Schienenbahn. Der alle 1,5 mm ermittelte Abstand zwischen Objektpunkthöhe und Tischoberfläche ergibt in Kombination mit drei Meßsonden eine rastermäßige Erfassung, aus der ein Mikroprozessor die drei Dimensionen des kleinsten Quaders errechnet. Auf eine Berechnung und Anzeige des Quadervolumens wird verzichtet. Bei Messungen ließen sich die meisten Abweichungen in Grenzen von + - 0,2 cm einordnen. Mit Standardabweichungen von 0,04 cm ist das Gerät zur Eichung zugelassen. Fehlbedienungen und Abweichungen werden von Sicherheitsschaltungen erkannt und führen zur Annullierung der Meßwerte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berührungslose Meßeinrichtung zur Bestimmung der Abmessungen von Frachtstücken


    Beteiligte:
    Mann, R. (Autor:in) / Zervos, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    PTB-Mitteilungen ; 107 , 6 ; 409-415


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Messeinrichtung zur Bestimmung von Reifenkennlinien im Fahrbetrieb

    Nuessle,M. / Gnadler,R. / Univ.Karlsruhe | Kraftfahrwesen | 2001



    Messeinrichtung zur Bestimmung der Belastung eines Tragarms

    WEBER WERNER | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    MESSEINRICHTUNG ZUR BESTIMMUNG DER BELASTUNG EINES TRAGARMS

    WEBER WERNER | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Messeinrichtung

    GUMPERT SVEN / GEORGE DOMINIQUE | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff