Hohe Qualitätsstandarda und kürzere Innovationsszyklen sowie strenge Umweltvorschriften und Sicherheitsanforderungen stellen den Entwickler von Steuergeäten der Kfz-Elektronik vor immer neue Herausforderungen. Es wird eine integrierte Entwicklungsumgebung ASCET-SD für Funktions- und Software-Entwicklung von ETAS, einem Unternehmen der Bosch-Gruppe, vorgestellt, die neben Modellierung, Codegenerierung und Simulation alle Phasen des Entwicklungsprozesses unterstützt. Bestandteile und Funktionen werden vorgestellt. Die Entwicklungsumgebung enthält auch eine Experimentierumgebung, in der Funktionen direkt am PC getestet werden können, sowie die Möglichkeit für On-line-Experimente.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Durchgängiger Entwicklungsprozeß für Steuergeräte


    Weitere Titelangaben:

    General design process for control equipment


    Beteiligte:
    Oertel, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronik Industrie ; 28 , 2 ; 74-75


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch