IGBTs finden auch bei Verbrennungsmotoren für Zündungsanlagen zunehmend Anwendung. Sie realisieren eine bessere Chipflächennutzung bezogen auf die Stromdichte und können bereits mit 5 V in den Sättigungsbereich gesteuert werden. IGBTs vom Typ HGTBP14N40F3VL der Firma Harris Semiconductor enthalten eine integrierte Begrenzerschaltung zum Schutz der Treiberschaltkreise vor Überspannungen. Die Spannungsfestigkeit des Epitaxiallayers dieses Bausteins beträgt zirka 500 V. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Sperrfähigkeit in Rückwärtsrichtung. Die nahezu leistungslose Ansteuerung von Zündungs-IGBTs ermöglicht eine Versorgung aus der geschützten 5-V-Ebene eines Steuergerätes. Das ermöglicht eine erhebliche Vereinfachung und Verkleinerung der Stromversorgung. Die geringe Ansteuerleistung erfordert nur kleine Chipflächen bei den Treiber-ICs und ermöglicht dadurch auch die monolithische Integration von komplexen mehrkanaligen Ansteuerschaltkreisen mit umfangreichen Diagnosefunktionen in CMOS oder BIMOS-Technologie bei geringen Kosten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Damit es richtig zündet. Leistungselektronik


    Weitere Titelangaben:

    IGBTs in ignition applications


    Beteiligte:
    Lokuta, F. (Autor:in) / Hönes, H.P. (Autor:in) / Arlt, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Design und Elektronik ; 25/26 ; 52-54


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch