Es wurden ein Testsystem, basierend auf dem Industriestandard VXI in Zusammenarbeit von Siemens Automobiltechnik und Hewlett-Packard entwickelt. Neben den technischen Anforderungen wurde das unter dem Namen VENTURY laufende Projekt auch sehr stark von wirtschaftlichen Gesichtspunkten geleitet. Einer der offensichtlichen Vorteile des Systems ist die Möglichkeit für die Testingenieure, die Module für einen anderen Test neu zu arrangieren und die Testprogramme in deutlich kürzerer Zeit zu erstellen als bisher. Das ist von großer Bedeutung. Wie die Erfahrung zeigt, definieren die Autohersteller neue Motorsteuerungen sehr schnell, was dazu führt, daß der Komponentenzulieferer sehr schnell aus einer einfac hen Motorsteuerung eine komplexere, weil mit mehr Funktionen versehene, Steuerung entwickeln muß.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Funktionstest der Hardware elektronischer Baugruppen für die Fahrzeugtechnik


    Weitere Titelangaben:

    Functional hardware-test of automotive electronic componente


    Beteiligte:
    Dendorfer, J. (Autor:in) / Scheurer, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Technisches Messen ; 63 , 10 ; 356-360


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Prüfung und Funktionstest elektronischer Stellwerke im Systemtestzentrum

    Röpke, B. / Seibel, W. / Wozniak, A. | Tema Archiv | 1995


    Prüfung und Funktionstest elektronischer Stellwerke im Systemtestzentrum

    Röpke, Bernd / Seibel, Wilfried / Wozniak, Andrea | IuD Bahn | 1995



    Entwicklung spezieller elektronischer Messverfahren für die Fahrzeugtechnik

    Heringhaus, Eberhard | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1963