Nachdem eine Gruppe von Schülern der St.-Richards-Schule in Großbritannien 1990 einen Preis für die Konstruktion eines Elektroautos erhalten hatte, wurde das Projekt VOLTA zur Erringung des Geschwindigkeitsweltrekords für Landfahrzeuge mit Elektroantrieb in Angriff genommen. Mit Hilfe der Unterstützung verschiedener Sponsoren, die die Batterien, den Elektroantrieb, Spezialreifen und die Karosserie lieferten, konnte am 25. September 1993 der Weltrekrodversuch gestartet werden. Die Strecke 1 km mit fliegendem Start wurde mit einer Geschwindigkeit von 171,792 km/h zurückgelegt. Damit wurden ein neuer Weltrekord und gleichzeitig vier neue Britische Rekorde erreicht. Die technischen Daten des Fahrzeugs sowie die wichtigsten Baugruppen und Ausrüstungsgegenstände sind in Tabellen- und Diagrammform dargestellt und werden im Text erläutert.
Electric vehicles: From a milk float to a world record
Fahrzeuge mit Elektroantrieb: vom Milchauto zum Weltrekord
Electrotechnology, London ; 7 , 1 ; 18-21
1996
4 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
EV's are waiting in the wings - The latest electric vehicles shed the milk float image
Online Contents | 1998
EV's are waiting in the wings - The latest electric vehicles shed the milk float image
Online Contents | 1998
New diesel-electric fire-float
Engineering Index Backfile | 1932
New diesel-electric fire-float
Engineering Index Backfile | 1931