Vorzugsweise zur verzögerungsarmen Steuerung eines aufblasbaren Luftpolsters zur Sicherung des Kraftfahrzeuglenkers bei einem Unfall wurde das MAXIMA-Projekt realisiert. Es besteht aus einem in IC-Bauweise ausgeführten 3-achsigen Beschleunigungsmesser. Anhand einer Projektskizze werden grundsätzliche Angaben zu Entwurfseinzelheiten des Sensors und der elektronischen Schaltung gegeben, sowie zur Technologie, Prototyp-Realisierung und Anwendungserprobung. Die Basistechnologie war auf den vorgegebenen (Fa.Bosch) BiCMOS-Prozeß ausgerichtet. Der Sensor bestand im wesentlichen aus mikromaschinell bearbeitetem Polysilicium und Siliciumoxid als Abdeckungsschicht. Die sensorische Wirkung beruht auf einem Differentialkondensator-Konzept. Die Detektion der Beschleunigung geschieht durch 3 voneinander unabhängige mechanische Strukturen. Mikrotechnologische Hinweise werden gegeben. Praxiserprobungen dieses Beschleunigungssensors stehen noch aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Accelerometers for automotive applications


    Weitere Titelangaben:

    Beschleunigungsaufnehmer für KFZ-Anwendungen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Accelerometers for Automotive Applications

    Riethmueller, W. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Accelerometers for automotive applications

    Bicking, R.E. | Tema Archiv | 1989


    Accelerometers for automotive applications

    Bicking,R.E. / Micro Switch,Div.of Honeywell,US | Kraftfahrwesen | 1989


    Piezoelectric polymer accelerometers for automotive applications

    Henry,J.C. / Pennwalt Piezo Fim,GB | Kraftfahrwesen | 1990


    New Technologies for Silicon Accelerometers Enable Automotive Applications

    Pourahmadi, Farzad / Bryzek, Janusz / Petersen, Kurt et al. | SAE Technical Papers | 1992