(Forts. aus Heft 3/95, S. 11) Im Teil 1 wurde die Nutzung der Möglichkeiten der Telekommunikation für die Verbesserung der Verkehrsabläufe auf Straßen und Autobahnen behandelt. Im vorliegenden Teil 2 wird zunächst der Abschnitt Navigationssystem für Kfz abgeschlossen und dann die kombinierten Systeme für die Datenkommunikation, die Ortung und abschließend die Gebührenerfassungssysteme beispielsweise das Vignetten-Kontrollsystem, das elektronische automatische Mautsystem, die materielle Mautstation und die virtuelle Mautstation beschrieben.
Verkehrsleitsysteme - ein Überblick, Teil 2
Traffic control system - an overview. Part 2
Nachrichtentechnik Elektronik ; 45 , 4 ; 12-16
1995
4 Seiten, 3 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Straßenverkehr , Verkehrslenkung , Gebührenerfassung , Navigation , Navigationsgerät , Navigationssystem , Orientierung , Ortung , Bordgerät , Kraftfahrzeugelektrik , Kommunikationssystem , Datenerfassung , Systembeschreibung , Fahrstraße , Straßenfahrzeug , Kraftfahrzeug , Verkehrswesen , Verkehrsablauf
Verkehrsleitsysteme - ein Überblick, Teil 1
Tema Archiv | 1995
|Verkehrsleitsysteme - ein Überblick
IuD Bahn | 1995
|Verkehrsleitsysteme - ein Überblick
IuD Bahn | 1995
|Dynamische Verkehrsleitsysteme
Tema Archiv | 1997
Computer contra Straßenausbau. Verkehrsleitsysteme
Tema Archiv | 1993