Mit der Einführung von Navigationseinrichtungen im Auto wird auch die Vernetzung von Informationssystemen interessant. 'Industrial Arcnet' ist dabei die erste Netzwerklösung, die in aktuell eingesetzten Systemen die gemischte Übertragung von Steuer- und Nutzdaten erlaubt. Die Grundlage der Vernetzung bilden nicht nur der hohe Verdrahtungsaufwand der steigenden Anzahl von Komponenten, sondern auch die geforderte Kommunikation untereinander. Neben Audiokomponenten, Navigationssystem, TV-Tuner, Telefon und zentraler Mensch-Maschine-Schnittstelle mit Display wird ein Multimediasystem im Automobil auch Gateways zu Instrumenteneinheiten und Bordcomputer umfassen. Der Datenaustausch führt von einem gemeinsamen genutzten CD-Laufwerk für Audio- und Navigationssysteme über Verkehrsinformationen durch Radio-Data-System und Digital-Audio-Broadcasting bis zur Ferndiagnosemöglichkeit und dem Datentransfer über Mobiltelefon.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kommunikation auf vier Rädern. Netzwerkcontroller erschließt Multimedia im Automobil


    Beteiligte:
    Kästner, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronik, München ; 44 , 12 ; 44-48


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit auf vier Rädern. Time-Triggered Protocol - Serieneinsatz in Flugzeug und Automobil

    Poledna, S. / Stöger, G. / Schlatterbeck, R. et al. | Tema Archiv | 2001


    Multimedia Kommunikation im Automobil

    Backhaus,R. / megaCar,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Klassiker auf vier Rädern

    Gränz, Paul ;Kirchberg, Peter ;Schleef, Horst | SLUB | 1979


    Klassiker auf vier Rädern

    Gränz, Paul ;Kirchberg, Peter | SLUB | 1987


    Klassiker auf vier Rädern

    Gränz, Paul ;Kirchberg, Peter | SLUB | 1980