Auch bei den Eisenbahnen sollen die Vereinbarungen der EU über die Harmonisierung des Marktes gelten und Hersteller ihre Produkte anbieten können ohne nationale Restriktionen. Dafür müssen vielfach erst einheitliche Vorgaben in Form von Standards und Normen geschaffen werden. Das gilt auch für das Gebiet der signaltechnischen Sicherheit bei Eisenbahnen. Erste Aktivitäten laufen für ein einheitliches europäisches Zugsicherungssystem. Über die Einrichtung von Normungsgremien, den Stand der Aktivitäten und die Struktur der Komitees wird berichtet. Längerfristig wird eine 'Cross-Acceptance' angestrebt (die Prüfung in einem Land wird von den anderen anerkannt).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europäische Normen für die signaltechnische Sicherheit bei Eisenbahnen


    Weitere Titelangaben:

    European standards for signalling security on railways


    Beteiligte:
    Lennartz, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 86 , 12 ; 416-421


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Eisenbahn-Signal-Anlagen (ESA) : signaltechnische Grundsätze für nichtbundeseigene Eisenbahnen

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Technik der Informationsanlagen | TIBKAT | 1997


    Signaltechnische Analyse und ...

    Riesenberg, Günter / Woitasch, Hans-Joachim | TIBKAT | 1973


    Schienenfußverkabelung für signaltechnische Zwecke

    Reuther, Peter / Brandl, Han | IuD Bahn | 2000


    Jahrbuch europäische Eisenbahnen

    Latten, Richard | TIBKAT | Ausg. 1997(1996) - 2008; damit Ersch. eingest.