Im Rahmen eines Verkehrsprojektes Deutsche Einheit wurde auf der Ausbaustrecke Eichenberg-Halle im Bahnhof Leinefelde das erste elektronische Stellwerk ESTW L90 mit Ks-Signalisierung in Betrieb genommen. Der gesamte Stellbereich des ESTW (42 km) wird über zwei gleichberechtigte und gleichartig aufgebaute Fahrdienstleiterplätze bedient. Die vernetzte Struktur über ein Local Area Network entspricht dabei der von zukünftigen Betriebszentralen. Die Zugnummernanlage ZN L800 wurde ebenfalls über das LAN angeschlossen. Insgesamt 250 Stelleinheiten (Weichen, Kombinationssignale, Zusatzsignale, Rangiersignale, Achszähler etc.) sind an das Stellwerk angeschlossen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Elektronische Stellwerk ESTW L90 in Leinefelde mit Ks-Signalisierung


    Weitere Titelangaben:

    The electronic signal cabin ESTW L90 in Leinefelde with Ks signalling


    Beteiligte:
    Krehle, H.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Das Elektronische Stellwerk ESTW L90

    Dirkschnieder, Karl-Gerhard | IuD Bahn | 2003