Mechanische Komponenten in Kraftfahrzeugen werden zunehmend durch Mikrosysteme abgelöst, auch bei Sensorsystemen und Mikrocontrollern finden Innovationen statt. Ein Beispiel hierfür sind Sensoren in Millimetergröße, die mit ihrer Elektronik auf einem Dickschichthybrid integriert werden können. Die Firma Temic bietet Beschleunigungs-Sensoren zur aktiven Fahrwerksregelung, die auch in anderen Anwendungsfällen eingesetzt werden können (Lösungen für Industrie- und Hausgeräteanwendungen sind zur Zeit in Vorbereitung). Auch Texas Instruments bietet mit einer Modulbibliothek zur Entwicklung hochintegrierter, spezifischer Mischsignal-Controller ein innovatives Produkt an. Das System ermöglicht Zulieferern kurze Design-Zeiten. Basis sind Controller der CMCU370-Familie, über die Bibliothek Prism kann eine Vielzahl von Funktionen integriert werden; auf diese Weise wird z.B. ein ABS-System mit 50 % weniger Bauelemente möglich. Die Controllerfamilie wird vorgestellt, sie wird in einem 0,8-Mikrometer-CMOS-Prozeß gefertigt; ein Abkommen mit ITT Automotive zur Lieferung von TI-Controllern ermöglicht ITT-Produkten ein höheres Integrationsniveau. Die Bibliothek Prism kann für zahlreiche Anwendungen eingesetzt werden: intelligentes Motormanagement, Anzeigeinstrumente, Kfz-Unterhaltungselektronik, Systeme für Fahrzeugaufbau und -steuerung. Für die CMCU370-Familie wurde eine spezielle Entwicklungsumgebung entworfen, die aus Hardwaretools (Emulator/Debugger, Compact Development Tool CDT) und Software (Assembler/Binder, C-Compiler und Simulator) besteht. Das Entwicklungssystem wird zum Abschluß des Beitrags näher vorgestellt: Bedienoberfläche, Betrieb unter DOS und Windows, Echtzeit-Emulation, EEPROM/UVEPROM-Programmiergerät, interaktiver Debugger mit Fensterunterstützung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sinneswandel - Innovationen in der Kfz-Elektronik


    Weitere Titelangaben:

    Innovations in automobile electronics


    Erschienen in:

    Elektronikpraxis ; 29 , 20 ; 48-51


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Innovationen durch Elektronik

    Schwab, Anton | Online Contents | 2000


    Innovationen durch Elektronik

    Schwab, Anton | Online Contents | 2000


    Innovationen in der Elektronik

    Schwab,A. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2000



    Elektronik ermoeglicht Innovationen in der Motorentwicklung

    Huelser,H. / Cartus,T. / Roduner,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2003