Mit der Studie 'Verkehrsprognose und Bewertung für ein Hochgeschwindigkeitsnetz in Westeuropa', erstellt im Auftrag des Internationalen Eisenbahnverbandes UIC und der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, liegen erstmals kohärente Prognosen zur Entwicklung des Personenfernverkehrs vor. Die Ergebnisse zeigen deutlich, daß die Marktstellung der Eisenbahnen durch den Aufbau eines Hochgeschwindigkeitsnetzes erheblich verstärkt werden kann. Für die europäischen Bahnen wird in diesem Bereich bis zum Jahre 2010 ein Verkehrszuwachs von 73 % prognostiziert. Eine Folgestudie wird sich mit Mittel- und Osteuropa und Skandinavien befassen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsprognose für einen Wachstumsmarkt: Hochgeschwindigkeitsverkehr in Europa


    Weitere Titelangaben:

    Traffic forecast for a growth market: High-speed traffic in Europe


    Beteiligte:
    Ellwanger, G. (Autor:in) / Wilckens, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 8 Bilder, 3 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Hochgeschwindigkeitsverkehr in Europa

    Ellwanger, Gunther / Walrave, Michel | IuD Bahn | 1995


    Hochgeschwindigkeitsverkehr in Europa

    Wilckens, Martin | Online Contents | 1997