Zu einem der größten Elektroniklieferanten für die Automobilindustrie hat sich relativ unbemerkt das Unternehmen Intel gemausert. Mit besonderem Interesse engagiert sich Intel für Netzwerke im Automobil. Jüngstes Beispiel ist der 87C196CA, ein Controller, der erstmals das CAN-2.0-Protokoll integriert. CAN ist ein Standard-Netzwerk-Protokoll, das die Verkabelungskomplexität in den Automobilen verringert. Die Hauptanwendung für den 87C196CA ist die fahrzeuginterne Netzwerktechnik, in erster Linie für die Motorkontrolle und für Antiblockiersysteme.
Information-Highway im Auto. Automobilelektronik: Einchiplösung für CAN-Konzept
Elektronik, München ; 43 , 14 ; 40-41
1994
2 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Versorgungssituation Automobilelektronik
Kraftfahrwesen | 2012
|Hoffnungsträger Automobilelektronik
Tema Archiv | 2002
|Ausfallsichere Automobilelektronik
Kraftfahrwesen | 2007
|Perspektiven der Automobilelektronik
Tema Archiv | 1993
|Vereinfachte Chassisregelung. Automobilelektronik
Tema Archiv | 1998