Kein Automobilhersteller auf dem hartumkämpften Markt, kann sich ohne Halbleiter und die zugehörige Elektronikbauteile halten. In Europa entfallen rund 9 % des Halbleitermarktes auf die Kraftfahrzeugelektronik. Es scheinen Steigerungen zwischen 14 % und 15 % jährlich für die nächsten fünf Jahre möglich zu sein. Angetrieben wird diese Entwicklung durch zunehmend komplexere Systeme, Umweltvorschriften und höchste Sicherheitsanforderungen.
Europas Automobile werden mit mehr Elektronik wettbewerbsfähiger. Besondere Beachtung verdienen Diagnosesysteme / Navigationshilfen erst im nächsten Jahrzehnt
Blick durch die Wirtschaft ; 37 , 131 11.07.94 ; 10
1994
1 Seite
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Programmportrait: Meisterehren erst mal verdienen
Online Contents | 2008
Der Airbagmarkt im nächsten Jahrzehnt
Online Contents | 1996
British Library Online Contents | 2009
PRAXIS - Navigationshilfen: Der richtige Dreh
Online Contents | 2005
Modellgestuetzte Fahrzeug Diagnosesysteme
Kraftfahrwesen | 2004
|