Die Firma Varta entwickelte für Elektroautos eine Nickel-Hydrid-Batterie mit einer Energiedichte von 40 Wh/kg, die aus zwei parallel geschalteten Batteriesträngen mit 160 prismatischen Einzelzellen besteht. Die Wideraufladezeit der Batterie beträgt eine Stunde; die Lebensdauer 2000 Vollentladezyklen. Das Joint-Venture-Unternehmen AEG Anglo Batteries entwickelte eine Hochenergiebatterie, die bei 300 Cel eine Ruhespannung von 2,58 V liefert. Elektrofahrzeuge mit Zebra-Batterien (Modellbezeichnung) erreichten mit 20-kW-Motoren eine Geschwindigkeit von 120 km/h. Die israelische Firma EFL stellte das Konzept einer Zink-Luft-Batterie vor. Bei durchgeführten Tests der Batterie mit einem 3,5-Tonnen-Fahrzeug wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h und ein Aktionsradius von 320 km erreicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nickel-Hydrid-Batterie bietet hohe Energiedichte. Trends bei Batterien für Elektrofahrzeuge


    Weitere Titelangaben:

    Nickel hydride accumulator with high energy density. Trends by batteries for electric vehicles


    Erschienen in:

    Markt und Technik ; 46 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Nickel-Eisen-Batterie mit hoher Energiedichte

    VARTA-Batterie-Aktiengesellschaft, Forschungs- und Entwicklungszentrum / Deutschland, Bundesministerium für Forschung und Technologie | TIBKAT | 1981



    Batterien für Elektrofahrzeuge

    Garche, Jürgen | Tema Archiv | 2011


    Batterien für Elektrofahrzeuge: Überblick

    Ledjeff, K. | Tema Archiv | 1993