Durch die Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands wurden auch die Deutsche Bundesbahn (DB) und die Deutsche Reichsbahn (DR) zusammengeführt. Die Bahnstromversorgungssysteme beider Bahnen sind unterschiedlich (zentral und dezentral) aufgebaut. Der Verfasser erläutert die Systeme und vergleicht die technischen, betrieblichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten beider Systeme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zentrale und dezentrale Bahnstromversorgung - ein Vergleich


    Beteiligte:
    Handschin, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrizitätswirtschaft ; 92 , 9 ; 534-540


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder, 4 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch