In Europa wird ein neuer Verkehrsfunk erprobt, bei dem im Traffic Message Channel (TMC) des Radio Data Systems (RDS) digital codiert nur noch die Speicher-Adressen eines standardisierten Satzes von Verkehrsinformationen übertragen werden. Im Empfänger (Autoradio) ist dieser Satz von Verkehrsinformationen in der Muttersprache des Fahrers vorgespeichert. Es müssen dann im Empfänger nur noch die Adressen decodiert und die zugehörigen Verkehrsinformationen aufgerufen werden. Es werden geeignete Empfängerkonzepte zur Speicherung der standardisierten Verkehrsinformationen in den verschiedenen Sprachen sowie Bedienkonzepte dafür vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der neue europäische Verkehrsfunk TMC: Empfängerkonzepte für das Autoradio


    Weitere Titelangaben:

    The new European broadcast traffic information service: concepts of car-radio receivers


    Beteiligte:
    Brägas, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 2 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der neue europäische Verkehrsfunk RDS/TMC

    Brägas, P. | Tema Archiv | 1992


    Es hat gefunkt. TMC - der neue Verkehrsfunk

    Sander,R. | Kraftfahrwesen | 1998


    Autoradio-Trends

    Jaenicke,W.R. | Kraftfahrwesen | 1991


    Autoradio stoerungsfrei

    Tangermann, W.P. | Tema Archiv | 1985