Die Erfassung der HF Freiraumausbreitung in Eisenbahntunnels liefert die Basis für die Projektierung von Tunnelfunksystemen. Dabei muß den betrieblichen Situationen Rechnung getragen werden. Messungen bei 160, 450 und 900 MHz, welche in durch Güterzüge 'verstopften' Tunnels durchgeführt wurden, zeigen, daß sich die Reichweiten einer im Tunnel montierten Antenne stark reduzieren. Gleichzeitig durchgeführte Reflektionsmessungen im 900 MHz Bereich ergeben Aussagen zur Problematik von Mehrwegausbreitung bei digitaler Funkübertragung (GSM).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Funkausbreitung in Eisenbahntunnels: 150-900 MHz


    Weitere Titelangaben:

    Radio diffusion in railway tunnels: 150-900 MHz


    Beteiligte:
    Vetsch, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 84 , 10 ; 297-303


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 17 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch