Zukünftige Weltraumsysteme verlangen Datenübertragungsstrecken zwischen Satelliten, da diese außerhalb der Atmosphäre liegen, mit möglichst hohen Übertragungsfrequenzen. Sehr aussichtsreich ist hierbei die optische Freiraumübertragung. Bei der europäischen Weltraumbehörde Esa steht nun der erste experimentelle Einsatz der optischen Freiraumübertragung bevor. Dabei handelt es sich um Silex (Semiconductor Laser Intersatellite Link Experiment), welches die Verbindung zwischen zwei Satelliten herstellen soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit Silex wird die Perfektion auf die Spitze getrieben. Die Satelliten Spot und Artemis Daten sollen austauschen können


    Beteiligte:
    Tetzner, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 35 , 140 23.07.92 ; 8


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Auf die Spitze getrieben

    Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 1993


    Prazision von Tastkopfen auf die Spitze getrieben

    British Library Online Contents | 2012


    Auf die Spitze getrieben - Fahrbericht Kia Sportage 2,0 CRDi

    Dralle,J. / Kia Motors,KR | Kraftfahrwesen | 2016