Fortsetzng aus H. 5/1992. Vorgestellt werden neue Anwendungen der Mikroelektronik im Kraftfahrzeug. Dazu gehören die elektronische Beeinflussung der Querdynamik des Gesamtfahrzeugs mit Hilfe der aktiven Hinterachs-Kinematik. Wesentliches Merkmal ist die elektronisch geregelte, elektrohydraulische Verstellung des Lenkwinkels an der Hinterachse. Dargestellt wird die Modellierung, die Lenkung, das Blockschaltbild und Regelungskonzepte sollten praktische Ergebnisse und die technische Realisierung. Desweiteren wird eine elektronische Drosselklappen-Steuerung beschrieben, um die gesamte Leistungsabgabe des Verbrennunsmotors durch eine rein elektronische Füllungssteuerung vorzunehmen. Für diese Positionieraufgabe werden der Einsatz dreier, unterschiedlicher Motoren (Gleichstrom, Torquemotor, Hybridschrittmotor) diskutiert und praktische Ergebnisse ausgeführt. (wird fortgesetzt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mikroelektronik im Kraftfahrzeug, neue Anwendungen und Trends. Teil 2


    Weitere Titelangaben:

    Automotive control systems, new applications and trends. Part 2


    Beteiligte:
    Kiencke, U. (Autor:in) / Lacher, F. (Autor:in) / Schreiber, H. (Autor:in) / Ulm, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 19 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mikroelektronik im Kraftfahrzeug, neue Anwendungen und Trends

    Kiencke, U. / Lacher, F. / Schreiber, H. et al. | Tema Archiv | 1992


    Mikroelektronik im Kraftfahrzeug, neue Anwendungen und Trends

    Kiencke, U. / Lacher, F. / Schreiber, H. et al. | Tema Archiv | 1992




    Mikroelektronik im Kraftfahrzeug

    Conzelmann, G. / Kiencke, U. | Tema Archiv | 1995