Nur Kurzmitteilung gegeben, im wesentlichen wie folgt: Der vom nordamerikanischen staatlichen Forschungslabor in Los Alamos entwickelte neue Werkstoff ist gekennzeichnet durch hohe Oxidationsfestigkeit, geringe Wärmeausdehnung, hohe Bruchsicherheit, geringe Dichte und Wärmebeständigkeit bis 1600 Cel. Bei dem patentierten Herstellungsverfahren wird in eine metallische Matrix aus Molybdän-Disilicid Siliciumcarbid als keramischer Anteil eingelagert, wobei ein Komposit aus einer keramischen und einer metallischen Komponente entsteht. Der Einsatz ist vor allem in der Luft- und Raumfahrttechnik vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuer Hochtemperatur-Strukturwerkstoff. Ein Komposit aus einer keramischen und einer metallischen Komponente


    Erschienen in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 35 , 72 10.04.92 ; 8


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch