An ein Meßgerät im Fahrzeugeinsatz werden besondere Anforderungen gestellt. Auf dem Markt gibt es dafür kein Universalsystem. Der Anwender muß sich einen Meßgerätepark zulegen, der je nach Aufgabe vom kleinen batteriebetriebenen Zweikanal-Oszilloskop, bis zur vielkanaligen Telemetrieanlage reicht. Die Meßgeräte auf Schreiberbasis sind dabei ein wichtiger Bestandteil. In diesem Artikel werden die physikalischen und elektrischen Voraussetzungen an das Meßgerät genannt. Bei der Betriebsumgebung erwartet man, daß ein Gerät möglichst sofort betriebsbereit ist, und zwar im Temperaturbereich von -20 Cel bis +60 Cel. Weitere Diskussionsthemen sind die Signalaufbereitung, Kanalzahl, Frequenzgang, Triggerung, Auswertung und Bedienung. In Abbildungen und Tabellen sind Beispiele zusammengestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnellschreiber und Datenerfassungsgerät für Fahrzeugeinsatz


    Weitere Titelangaben:

    High-speed recorders and data acquisition instruments for vehicle use


    Beteiligte:
    Lang, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    MessComp ' ; 192-199


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Universalmeßgerät im Fahrzeugeinsatz

    Scholz, P. | Tema Archiv | 1999


    Computer im Fahrzeugeinsatz

    Huerlimann,W. | Kraftfahrwesen | 1981


    Ultraschall-Abstandssensoren fuer den Fahrzeugeinsatz

    Winterhagen,J. / Messring,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    HARZMODUL FÜR DEN FAHRZEUGEINSATZ UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES HARZMODULS FÜR DEN FAHRZEUGEINSATZ

    ICHIKAWA HIROYUKI / KUME TAKASHI / WADA MUNEHIRO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff