Für die im Aufbau befindliche S-Bahn in der Region Jabotabek (Indonesien) entwickelte ABB Henschel die elektrische Antriebsausrüstung für zwei Prototyp-Fahrzeuge. Ein Triebzug besteht aus zwei Steuerwagen und zwei Motorwagen, die mit 180-kW-Asynchronmotoren pro Achse ausgerüstet sind. Der Wechselrichter ist als Spannungsumrichter ausgeführt und ohne zusätzliches Stellglied über ein Eingangsfilter und einen Leistungsschalter direkt an die Fahrdrahtspannung von 1500 V angeschlossen. Für den Wechselrichter werden Hochleistungs-GTO-Thyristoren verwendet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Triebzüge für die S-Bahn Jabotabek


    Weitere Titelangaben:

    Railcars for the Jabotabek rapid transit network


    Beteiligte:
    Gierlich, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Triebzüge ALLEGRA für die Rhätische Bahn

    Prof. Dr. Ing. Edmund Handschin et al. Rosenheimer Straße 145 81671 Rosenheim | IuD Bahn | 2009