Der Straßenverkehr inner- und außerhalb der Städte und Ballungszentren weist eine seit Jahren steigende Tendenz auf. Die Folgen dieser Entwicklung sind hinreichend bekannt: Die Schadstoffemissionen und die Lärmbelästigung gefährden in zunehmendem Maße Mensch und Umwelt. Eine hochentwickelte Industriegesellschaft kann und will jedoch auf die Vorteile des Individualverkehrs nicht verzichten. Einen Beitrag zur Lösung dieser Problematik könnten Elektrostraßenfahrzeuge leisten. Dabei erhält die Diskussion über diese 'alternative' Form des Individualverkehrs nicht zuletzt durch das laute Nachdenken einer immer größer werdenden Zahl von Kommunalpolitikern über eine Sperrung der Innenstädte für den 'konventionellen' Individualverkehr ständigen Vorschob.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energiebilanz für ein Elektrostraßenfahrzeug


    Weitere Titelangaben:

    Energy balance of an electric vehicle


    Beteiligte:
    Burkner, W. (Autor:in) / Günther, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Biofluidmechanik: Energiebilanz

    Pelz, Peter | TIB AV-Portal | 2013

    Freier Zugriff

    Energiebilanz aufgeladener Schiffsdieselmotoren

    Geisler, O. / Morawe, E. | Tema Archiv | 1981


    Energiebilanz und Blattemperatur

    Eller, Benno Martin | TIBKAT | 1971


    Aluminium - Entlastung unserer Energiebilanz

    Wanser,G. | Kraftfahrwesen | 1979