Antriebskonfigurationen in der industriellen Anlagentechnik sind gekennzeichnet durch räumlich verteilte, dezentral angeordnete, intelligente Funktionseinheiten. Im prozeßnahen Bereich sind dies buskoppelbare Antriebe und Meßsysteme. Die Informationsübertragung besorgen neuerdings Bussysteme mit serieller Signalübertragung. Diese Strukturen werden zunächst generell betrachtet und dann an technologischen Beispielen installierter Anlagen erläutert.
Antriebskonfigurationen in der Anlagentechnik
1990
14 Seiten, 2 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Neue elektrische Antriebskonfigurationen für Hybridfahrzeuge
Tema Archiv | 2005
|Hybride Antriebskonfigurationen - ein Systemvergleich mit Schwerpunkt Mechanik/Reibung
Kraftfahrwesen | 2015
|Komponentenauswahl und Anlagentechnik
Tema Archiv | 1995
|Strassenbeleuchtung - Licht- und Anlagentechnik
TIBKAT | 1988
|